Wir freuen uns, über das besondere Ereignis der Erstkommunion unserer Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen A und B zu berichten. Am 9. Mai 2024, einem wunderschönen Frühlingstag, wurde dieser bedeutsame Schritt des Glaubens gemeinsam mit Familien, Freunden und Lehrkräften feierlich begangen.
Es war ein Tag voller Freude, mit bunten Tüchern, die im Wind wehten, stolzen Paten und Patinnen sowie einer begeisterten Gemeinschaft. Wir alle werden diesen Tag in schöner Erinnerung behalten. Unser herzlicher Dank gilt allen Eltern, die zu diesem unvergesslichen Erlebnis beigetragen haben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder der 2. Klassen zu ihrer Erstkommunion!
Der Samstagabend vor dem Muttertag lockte heuer erneut besonders viele Teilnehmende zum Marienbründl: Abt Philipp Helm aus Rein, selbst ein gebürtiger Hinterberger, wurde freudig zur Feier erwartet. Junge Damen und Herren kamen als Firm-Kandidierende, um sich der Öffentlichkeit vor zu stellen.
Eltern, Verwandte, Befreundete, ihre Firm- Begleitenden und viele, andere Menschen strömten an den wunderbaren Ort.
Abt Philipp strich in seiner Predigt besonders das heraus, was vor rund 2000 Jahren und heute gleich hoch aktuell war und ist: Etwas ist nicht mehr - damals Jesus, doch das Neue ist noch nicht da - heute die Firmung oder andere, wichtige Entscheidungen, als Beispiele. Wie sollen die Menschen mit dieser Unsicherheit umgehen: Verzweifeln oder in positivem Hoffen weiter leben?
Er verbreitete den Mut, den Menschen und der Zukunft menschlich und positiv entgegen zu treten.
Der Chor untermalte wunderschön die Feier an diesem besonderen Ort.
Familie Helm und viele Fleißige hatten für Sitzgelegenheiten gesorgt, sowie für Getränke und Speisen bei der Agape.
All diese wurden nach der Maiandacht dankbar genossen, bei unzähligen, fröhlichen, schönen Gesprächen. Und so verging die Zeit allzu schnell, bis zum Weg nach Hause.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden an dieser unvergesslichen Feier bei der schön geschmückten Kapelle. Vielen Dank auch denen, die Brote und Kuchen zur Verfügung stellten, sowie jene, die alles her und weg räumten und reinigten!
Es war eine Freude, in diesem Jahr 6 Kinder der Volksschule Waldstein auf diesen bedeutsamen Tag der Erstkommunion zu begleiten. Die Kinder haben sich ernsthaft und mit Bedacht auf die Kommunion vorbereitet und trotz aller Aufregung alles wunderbar gemeistert.
Ich möchte mich auch von Herzen bei allen Eltern für ihre Unterstützung bei der Organisation und die liebevolle Vorbereitung bedanken, angefangen bei der Dekoration der Kirche bis hin zur Agape – alles verlief reibungslos.
Besonders in Erinnerung bleibt mir die duftende Atmosphäre der Freundschaft in unserer singenden Gemeinschaft.
Am Samstag den 4.Mai fand am Eichberg bei der Familie Stoni vulgo Leichtbauer eine Maiandacht statt. Bei herrlichem Wetter wanderten viele vom Kirchberg aus zur Hofkapelle.
Um 15.30 fing die Andacht an und wurde anschließend mit einer kleine Agape abgeschlossen.
Am weißen Sonntag um 7 Uhr 30 trafen sich bei herrlichem, warmen Wetter 13 Personen aus unserer Pfarre, um gemeinsam vom Bahnhof Stübing nach Rein zum Schlüsselfest zu pilgern!
Nach einer besinnlichen Einstimmung marschierten wir bei netten Gesprächen nach Rein, dort wurden wir wie jedes Jahr von Fredi Stampler am Met Stand freudig empfangen.
Das feierliche Hochamt wurde vom Abt aus dem Stift St. Lambrecht zelebriert, der Übelbacher Männergesangsverein mit Frauenchor umrahmte mit ihrem schönen Gesang die Messe!
Im Anschluss fand im Stiftshof eine Agape aus den verschiedenen Pfarren statt. Der Reinerlös dieser Agape kommt der Caritas Haussammlung zugute!