Unter dem Motto „rund um die Welt“ ging es auch dieses Jahr wieder nach Maria Osterwitz zum heiß begehrten Jungscharlager.
Unter der Leitung von Cornelia Jantscher wurde eine Woche lang gewandert, gesungen, gelacht, ums Lagerfeuer gesessen und Vieles mehr.
Viele neue Freundschaften zwischen Jung und Alt sind durch eine liebevolle Gemeinschaft entstanden.
Viel zu schnell verging die Zeit- wir freuen uns schon alle auf nächstes Jahr!
Pfarrausflug nach Wien am 18.08.2019 mit der Einladung von Herrn Pfarrer Dr. H. Hüttel.
Heilige Messe in der Kapuzinerklosterkirche, anschließend Führung in der Kaisergruft.
Besichtigung des Zentralfriedhofes mit Führung von Fr. Stampler Theresa sowie eine Ringrundfahrt mit dem Bus.
Von Herrn Pfarrer bestens organisiert.
Mit vielen Eindrücken haben wir wieder die Heimreise angetreten.
Traditionell werden am 15. August in unserer Pfarre die Kräuter gesegnet.
Auch heuer fand die Kräutersegnung während der Heiligen Messen in Übelbach und Peggau statt. Im Freilichtmuseum Stübing weihte unser Pfarrer die Kräuterbüschel im Rahmen des Erlebnistages "Kräutertag mit Kräuterweihe -
Traditionelles Brauchtum zum Frauentag".
Diesen Freitag hat sich eine Gruppe aus unserer Pfarre auf den Weg gemacht nach Mariazell. Die sonnigen Fotos, die uns erreicht haben, regen an mitzuwandern. Die Jause scheint auch zu munden und das Gipfelkreuz der Hohen Veitsch bei strahlendem Sonnenschein bezeugt die gute Stimmung.
Am Vorabend des Muttertages fand wieder die traditionelle Maiandacht / Muttertagsmesse beim Marienbründl in Peggau Hinterberg statt!
Abt Pater Philipp feierte eine stimmungsvolle Messe, musikalisch umrahmt vom Gesangverein Deutschfeistritz / Peggau unter freiem Himmel mit zahlreichen Besuchern.
Anschließend gab es eine köstliche Agape samt gemütliche Beisammensein.